News 2025
Dringender Aufruf zur Teilnahme an der Demo der LJN am 30.01.2025 in Hannover!
Liebe Mitglieder, Jagdgebrauchshundeführer und Freunde der Jagdhundfreunde im Erfttal 1908 e.V.,
die Situation ist ernst!!
Es geht uns alle an!
3 Wochen vor der Bundestagswahl kann dieses Zeichen nur wegweisend sein.
2015 hatten wir das schon mal.
Jetzt heißt es zusammenstehen.
Organisiert euch und kommt nach Hannover,
die Situation ist ernst – und sie erfordert unser aller Engagement! Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hat in Bezug auf die Arbeit mit Jagdgebrauchshunden eine klare rote Linie gezogen: Sie hat klargemacht, dass sie insbesondere die Themen Jagdgebrauchshunde am lebenden Wild, Schliefanlagen, lebende Enten und Schwarzwildgatter nicht zur Diskussion stellen wird. Ein Verbot dieser wichtigen und effizienten Jagdmethoden würde nicht nur die Jagd in Niedersachsen massiv beeinträchtigen, sondern auch die Jagd insgesamt gefährden!
Tierrechtsorganisationen haben längst erkannt, dass es ihnen nicht nur um das Verbot der Einarbeitung von Jagdgebrauchshunden am lebenden Wild geht. Ihr Ziel ist es, die Jagd im weitesten Sinne – Schritt für Schritt – zu verbieten. Wer glaubt, es gehe nur um einzelne Praktiken, der irrt. Ein Verbot in Niedersachsen wird auch weitreichende Folgen auf Bundesebene haben.
Besonders alarmierend ist, dass diese Thematik nur drei Wochen vor der Bundestagswahl auf der politischen Agenda steht. Daher ist es jetzt wichtiger denn je, dass wir alle ein klares Zeichen setzen und uns am 30. Januar 2025 in Hannover versammeln, um unsere Sache lautstark zu unterstützen!
Jeder von uns – von Flensburg bis Berchtesgaden – ist gefordert! Unsere Jagdgebrauchshunde sind Profis in Sachen Tierschutz, sie garantieren effektive Jagdmethoden und spielen eine unverzichtbare Rolle im Artenschutz sowie in der Bekämpfung von Tierseuchen. Damit sie diese Aufgaben weiterhin erfüllen können, müssen sie jedoch entsprechend ausgebildet werden – und genau das steht auf dem Spiel!
Es geht hier nicht nur um einzelne Jagdpraktiken – es geht um den Erhalt der Jagd als Ganzes! Wenn wir diese Entwicklung nicht stoppen, betrifft es uns alle.
Um die Teilnahme an der Demo für alle Mitglieder so einfach wie möglich zu machen, organisiert die Kreisjägerschaft Rhein-Erft Busse für die Fahrt nach Hannover. Meldet Euch bitte bei der Geschäftsstelle mit Namen und Telefonnummer unter folgender Mail-Adresse: kjs-erft-geschaefte@gmx.de um Euren Platz zu reservieren. Je mehr wir sind, desto stärker wird unser Signal!
Wir müssen uns solidarisch zeigen und die Landesjägerschaft Niedersachsen sowie die gesamte Jagdgemeinschaft durch unsere Anwesenheit und unsere Stimme unterstützen! Es geht um den Erhalt unserer Jagd, unserer Hunde und unserer Tradition!
Ich bitte Euch dringend, die Demo am 30. Januar 2025 in Hannover über alle verfügbaren Kanäle zu bewerben und uns zu helfen, so viele wie möglich zur Teilnahme zu mobilisieren. Je größer unsere Präsenz, desto klarer wird die Botschaft: Wir stehen zusammen – für die Jagd, für die Jagdgebrauchshunde und für den Naturschutz!
Danke für Euren Einsatz und Eure Unterstützung!