Junghundekurs-Jagd
Anmeldung bitte an die Geschäftsstelle:
Per Mail:
wilma.maretsch@jagdhunde-jgv-rhein-erft.de
oder unter Tel.:
02137-927336
Der Anmeldung ist eine Kopie der Ahnentafel sowie eine Kopie des gültig gelösten Jagdscheines und der Nachweis der Impfung des Hundes beizufügen
12 Trainingstunden
Kosten: 140,00 € / 160,00 €
Vorraussetzung für den Junghundekurs-Jagd:
gültiger Jagdschein und nur
anerkannte Jagdhunderassen mit VDH/FCI/JGHV Papieren
Kursleitung:
Der Kurs soll die Hundeführer an die jagdliche Aufgaben und Prüfungen ihres Hundes heran führen.
Die Hundeführer sollen die Bindung und Führigkeit,- Gehorsam, Konsequent einfordern und erlernen.
Diese wären im Einzelnen:
Leinenführigkeit, Sitz, Ablegen, Down, Rückruf, Voran, Gewöhnung an den Schuss, Schleppenarbeit, Schweiß, Förderung des Sozialverhaltens des Hundes, Zahn - und Hodenkontrolle, Körpersprache gegenüber dem Hund, mit dem Hund die Wasserfreudigkeit fördern.
Informationen zum Junghundekurs-Jagd:
Was muss ich für die 1. Stunde mitbringen:
- Eine vollständig ausgefüllte Kursanmeldung
- original Ahnentafel
- Den Impfausweis des Hundes
- Den Jagdschein
Was muss ich zu jeder Übungsstunde mitbringen:
- Pfeife - möglichst in Kombination mit Triller
- Umhängeleine (Führerleine) mit einer Halsung
- Eine kurze Schleppleine ( 8 - max. 15 m )
- Eine lange Feld/Schleppleine min. 40-50 m (diese sollte so beschaffen sein, das sie nicht so schnelle verknotet, nicht zu schwer ist und sich nicht so mit Wasser vollsaugt)
- 2 - 4 unterschiedliche Dummys / Holzapportel mind. 500 g schwer mit und ohne Fell
- Besondere Belohnungshappen
- Kotbeutel
- Wild wird für diesen Kurs nicht gestellt dies ist nach Absprache mit dem Kursleiter mitzubringen. Angefangen wird mit Krähe, Taube, Mader, Jungfuchs.